Wien in Strauss und Braus 2025: Auf den Spuren von Johann Strauss
Image: Frank Wagner
Wenn eine Stadt wie Wien feiert, dann wird nicht gekleckert, sondern geklotzt – und das gilt ganz besonders 2025, wenn Johann Strauss im Mittelpunkt eines einjährigen Festivals steht. Mit dem Programm „Wien in Strauss und Braus 2025“ verwandelt sich die Donaumetropole in eine Bühne für den Walzerkönig und bietet ein Spektakel, das Klassikfans und Neugierige gleichermaßen begeistert. Von Konzerten und glamourösen Ballnächten über thematische Führungen bis hin zu Aufführungen an ungewöhnlichen Orten – der Walzer lebt. Doch Strauss ist mehr als Musik: Wien selbst ist voller Orte, die Geschichten über den Komponisten erzählen. Lassen Sie uns gemeinsam einige dieser besonderen Stätten entdecken – und nebenbei einen kleinen Vorgeschmack auf das Festivalprogramm geben:
Café Dommayer: Hier wurde Strauss zum Star
Im beschaulichen Hietzing, nicht weit vom Schloss Schönbrunn, liegt das Café Dommayer – ein Ort, an dem Musikgeschichte geschrieben wurde. Johann Strauss gab hier seine allerersten öffentlichen Auftritte und begeisterte das Publikum sofort. Heute bietet das Café den typischen Wiener Charme: Bestellen Sie eine Melange und dazu einen Apfelstrudel – und genießen Sie dabei den Gedanken, dass Strauss an genau diesem Ort seine Karriere begann. Ein Genuss für Gaumen und Fantasie!
Johann-Strauss-Denkmal: Gold und Glanz im Stadtpark
Man sagt, Johann Strauss sei der König des Walzers – und im Stadtpark thront er tatsächlich wie ein König: In Form eines goldenen Denkmals. Die Statue zeigt ihn mitten im Walzertakt, die Geige virtuos in der Hand. Besonders am Abend, wenn die Lichter rund um das Denkmal sanft schimmern, bekommt der Ort eine magische Stimmung. Für Fotobegeisterte: Mit etwas Glück treffen Sie einen Blumenverkäufer, der das Denkmal noch farbenfroher in Szene setzt. Und wer es wagt, die Pose des Meisters nachzustellen, hat garantiert das perfekte Erinnerungsfoto.
Der Wiener Prater: Walzerstimmung auf der Hauptallee
Der Prater – eine Mischung aus Freizeitpark, Naturidylle und Wiener Lebensfreude – war eine Lieblingskulisse für Strauss. Während die Hauptallee heute für Jogger, Spaziergänger und Kutschenfahrer ein Anziehungspunkt ist, war sie früher ein Hotspot für Strauss’ Inspiration. Ein Highlight ist eine Fahrt mit dem Riesenrad: Oben angekommen, hat man das Gefühl, mit jedem Walzertakt höher in den Himmel zu schweben. Tipp: Schauen Sie im Strauss-Jahr auf die Veranstaltungsübersicht – einige Konzerte könnten Sie direkt zwischen Karussellen und Zuckerwatte erleben.
Stephansdom: Ein Walzer für die Liebe
Der majestätische Stephansdom, das Herzstück Wiens, hat eine persönliche Verbindung zu Strauss: Hier heiratete er 1862 seine erste Frau, Jetty Treffz. Die imposante Architektur des Doms, mit seinen gotischen Bögen und dem berühmten Dach, lässt Besucher immer wieder staunen. Tipp: Steigen Sie auf den Südturm und genießen Sie den Ausblick auf die Stadt, während Sie sich vorstellen, wie Strauss einst hier vor den Altar trat.
"Wien in Strauss und Braus 2025“: Eine Hommage, die begeistert
Das Strauss-Festival 2025 bringt Wien ein Jahr lang in Bewegung: 52 Premieren in 52 Wochen – ein Programm, das von Klassik bis Moderne reicht und an überraschenden Orten in allen 23 Bezirken stattfindet. Vom Zentralfriedhof bis zum Donauinselfest, von prachtvollen Konzertsälen bis hin zu Open-Air-Events – hier ist für jeden etwas dabei. Zu den Mitwirkenden gehören nicht nur die großen Wiener Orchester, sondern auch zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler, die Strauss auf ihre Weise interpretieren.
Ihr Strauss-Erlebnis mit Adina Hotels
Ob Sie die prachtvollen Klänge auf einer der Premieren genießen, eine Fahrt mit dem Riesenrad unternehmen oder die Wiener Cafékultur im Café Dommayer entdecken – Adina Hotels bietet Ihnen die perfekte Unterkunft für Ihr Strauss-Abenteuer. In Wien haben Sie die Wahl zwischen unseren zwei (drei) Häusern:
Adina Apartment Hotel Vienna Belvedere: Moderne Studios Apartments mit stilvollem Design und Wellnessmöglichkeiten, ideal nach einem Konzertabend.
Adina Serviced Apartments Vienna:Ideal für Langzeitgäste und Remote Worker: Hier gibt es nicht nur voll ausgestattete Apartments, sondern auch eine stylische Community Area, die sich perfekt für produktives Arbeiten oder den Austausch mit anderen Reisenden eignet.
A by Adina Vienna Danube:Entdecken Sie eine einzigartige Unterkunft - neu eröffnet im April 2025 - die perfekt für jeden Aufenthalt geeignet ist. Bringt einen Hauch von australischer Leichtigkeit mit durchdachtem Design nach Wien und verbindet gehobene Hotelservices mit dem Gefühl, ganz zuhause zu sein.